• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kulthandwerk – Marktplatz für Kreative

Alpenreiseführer

Für Urlaub, Kurztrip und Ausflug.

Globetrotter
Navigation
  • Deutschland
    • Allgäu
    • Ammergauer Alpen
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Isarwinkel
    • Mangfallgebirge
    • Ostallgäu
    • Pfaffenwinkel
    • Werdenfelser Land
  • Italien
    • Piemont
    • Südtirol
    • Trentino
  • Österreich
    • Tirol
  • Schweiz
    • Kanton Appenzell Innerrhoden
    • Kanton Tessin
    • Kanton Zürich
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • nach Themen
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltung einreichen

Von Ehrwald (Tirol) über den Hohen Gang zur Coburger Hütte

Tirol
Blick über den Seebensee zum Zugspitzmassiv
  • INFO
  • KARTE
  • BÜCHER
Drachensee in der Nähe der Coburger Hütte

Der kleinere Drachensee in der Nähe der Coburger Hütte

Diese schöne Wanderung startet bei Ehrwald und führt in die Berge am Westende der Mieminger Kette. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz auf dem Weg zur Ehrwalder Almbahn. Die Tour ist einfach ca. 5 km lang und bis zur Coburger Hütte muss man ca. 850 Höhenmeter überwinden. Ab Ehrwald folgt man dem Hohen Gang bis zum Seebensee. Ab da folgt man dem Fahrweg bis zur Coburger Hütte auf 1.917 m Höhe. Belohnt wird man mit einem fantastischen Blick über den Seebensee hinüber zum Bergmassiv der Zugspitze. Das Ehrwalder Skigebiet gehört zur Tiroler Zugspitz Arena.

Noch einmal der Blick hinüber zur Zugspitze

Noch einmal der Blick hinüber zur Zugspitze

Die Coburger Hütte eignet sich nicht nur als Ziel, sondern auch als Ausgangspunkt für viele weitere Gipfeltouren. So kann man von dort aus die Sonnenspitze, den Vorderen Drachenkopf sowie den Vorderen und Hinteren Tajakopf besteigen. Auf den Vorderen Tajakopf führt zudem ein schöner Klettersteig, die Tajakante über 1.500 Höhenmeter hinauf.

Weitere Wanderungen und Touren in der Umgebung der Coburger Hütte

  • Mit dem Mountainbike von der Bergstation der Ehrwalder Almbahn aus (sportliche Fahrer starten gleich an der Talstation, das bedeutet allerdings 400 zusätzliche Höhenmeter).
  • Die Route ab der Bergstation kann natürlich auch als Wanderweg genutzt weden
  • Von der Coburger Hütte weiter auf die Ehrwalder Sonnenspitze (2.412 m) in ca. 2,5 Stunden
  • Umrundung der Ehrwalder Sonnenspitze über die Biberwierer Scharte (ca. 2.000 m hoch)
  • Von der Coburger Hütte weiter auf den Vorderen Tajakopf (2.450 m) in ca. 2 Stunden
  • Von der Coburger Hütte weiter auf den Hinteren Tajakopf (2.480 m) in ca. 2 Stunden
  • Von der Coburger Hütte weiter auf den Vorderen Drachenkopf (2.300 m) in ca. 1 Stunde
  • Der Klettersteig Tajakante hinauf auf den Vorderen Tajakopf

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten

  • Coburger Hütte auf 1.917m m Höhe.
  • Webseite der Ehrwalder Almbahn mit dem nahegelegenen Tirolerhaus
Wegen der DSGVO kann ich aktuell leider keine Karte anbieten.

Schlagworte Wanderung

Ähnliche Beiträge

  • Hochgrat und Hochgratbahn

    16/05/2018 - 0 Kommentare
  • Von Mittenwald auf den Hohen Kranzberg, über Ferchensee und Lautersee zurück

    25/10/2015 - 0 Kommentare
  • Die Hohe Munde bei Leutasch in Tirol

    10/08/2015 - 0 Kommentare

Themen

Ausflug Canyoning Garten Geologie Kulturdenkmal MTB-Tour Museum Naturdenkmal Ortsportrait Rafting Schlechtwetter See Technik Tierpark/Zoo Wanderung Wassersport Wellness

Letzte Beiträge

  • Hochgrat und Hochgratbahn
  • Von Mittenwald auf den Hohen Kranzberg, über Ferchensee und Lautersee zurück
  • Von Ehrwald (Tirol) über den Hohen Gang zur Coburger Hütte
  • Die Hohe Munde bei Leutasch in Tirol
  • Große Klammspitze in den Ammergauer Alpen

Partner

  • Kulthandwerk – Onlinemarktplatz für Kunsthandwerk
  • Florilegium – Gärten
  • Geschichte der Technik
  • Tierparkführer – Tiergärten und Zoos
  • Verzeichnis für Zelt- und Campingplätze
  • Virtual Commerce – Ecommerce Blog

Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kulthandwerk – Marktplatz für Kreative
© 2014. Thomas Schmidt virtual-commerce.de