
- INFO
- KARTE
- BÜCHER
Diese schöne Wanderung startet bei Ehrwald und führt in die Berge am Westende der Mieminger Kette. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz auf dem Weg zur Ehrwalder Almbahn. Die Tour ist einfach ca. 5 km lang und bis zur Coburger Hütte muss man ca. 850 Höhenmeter überwinden. Ab Ehrwald folgt man dem Hohen Gang bis zum Seebensee. Ab da folgt man dem Fahrweg bis zur Coburger Hütte auf 1.917 m Höhe. Belohnt wird man mit einem fantastischen Blick über den Seebensee hinüber zum Bergmassiv der Zugspitze. Das Ehrwalder Skigebiet gehört zur Tiroler Zugspitz Arena.
Die Coburger Hütte eignet sich nicht nur als Ziel, sondern auch als Ausgangspunkt für viele weitere Gipfeltouren. So kann man von dort aus die Sonnenspitze, den Vorderen Drachenkopf sowie den Vorderen und Hinteren Tajakopf besteigen. Auf den Vorderen Tajakopf führt zudem ein schöner Klettersteig, die Tajakante über 1.500 Höhenmeter hinauf.
Weitere Wanderungen und Touren in der Umgebung der Coburger Hütte
- Mit dem Mountainbike von der Bergstation der Ehrwalder Almbahn aus (sportliche Fahrer starten gleich an der Talstation, das bedeutet allerdings 400 zusätzliche Höhenmeter).
- Die Route ab der Bergstation kann natürlich auch als Wanderweg genutzt weden
- Von der Coburger Hütte weiter auf die Ehrwalder Sonnenspitze (2.412 m) in ca. 2,5 Stunden
- Umrundung der Ehrwalder Sonnenspitze über die Biberwierer Scharte (ca. 2.000 m hoch)
- Von der Coburger Hütte weiter auf den Vorderen Tajakopf (2.450 m) in ca. 2 Stunden
- Von der Coburger Hütte weiter auf den Hinteren Tajakopf (2.480 m) in ca. 2 Stunden
- Von der Coburger Hütte weiter auf den Vorderen Drachenkopf (2.300 m) in ca. 1 Stunde
- Der Klettersteig Tajakante hinauf auf den Vorderen Tajakopf
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
- Coburger Hütte auf 1.917m m Höhe.
- Webseite der Ehrwalder Almbahn mit dem nahegelegenen Tirolerhaus