
- INFO
- KARTE
- BÜCHER
Bis vor 500 Jahren wurde in Schwaz in Tirol Silber und Kupfer abgebaut. Heute können Sie das größte Silberbergwerk des Mittelalters im Rahmen von Führungen besichtigen. Mit der Grubenbahn geht es erst einmal 800 Meter tief in die alten Stollen. So bekommen Sie nicht nur einen Einblick in die Geologie der Umgebung und in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute dieser Zeit, sondern bekommen auch interessante Zusammenhänge der damaligen Gesellschaft Europas und ihrer finanziellen Entwicklung geboten.
Sie können an Führungen teilnehmen, die ca. 90 Minuten dauern. Im Bergwerk herrschen Temperaturen von ca. 12 Grad, denken Sie also an warme Kleidung für den Ausflug. Nach der Führung haben Sie im angeschlossenen Museumsshop, dem Silbershop auf 150 qm die Möglichkeit, Einblicke in die Silberbearbeitung zu bekommen und können natürlich auch Schmuck und Mineralien erwerben.
Ein Ausflug bietet sich nicht nur bei schlechtem, sondern wegen der kühlen Temparaturen auch bei besonders heißem Wetter an. Besonders Asthmatiker und Allergiker dürften sich in den Stollen wohl fühlen, da die Luft in dem Bergwerk frei von Pollen ist. Der Ort Schwaz liegt mit seinem Bergwerk auf der Strecke zwischen Kufstein und Innsbruck, so dass sich ein Besuch auch für Urlauber auf dem Weg in den Süden für eine längere Pause anbietet.
Öffnungszeiten
- Mai – September: täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Oktober – April: täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
- (Bitte beachten Sie: Das Silberbergwerk ist im Jahr 2014 von ca. Mitte November bis Ende Dezember wegen Renovierung geschlosssen)
Gruppen ab 20 Personen können Führungen reservieren
Weitere Informationen über das Silberbergwerk Schwaz in Tirol:
- offizielle Webseite des Bergwerks: www.silberbergwerk.at
- Einkehrmöglichkeit in der Nähe des Silberbergwerks: Knappenkuchl zu Schwaz
Vielen Dank an das Silberbergwerk Schwaz für die Genehmigung zur Verwendung der Fotos. Alle Angaben ohne Gewähr.