
- INFO
- KARTE
- BÜCHER
Eine lange Tour mit vielen Höhenmetern ist der Aufstieg von Moos bei Leutasch in Tirol auf die Hohe Munde. Der Gipfel der Hohen Munde ist 2.661 m hoch und so sind vom Ausgangspunkt am Wanderparkplatz bei Moos an die 1.500 Höhenmeter zu überwinden. Deswegen sollte man für diese ausgedehnte Tour nicht nur genügend Zeit einplanen, sondern auch über ein wenig Ausdauer und Kondition verfügen.
Vom Parkplatz geht es gleich steil bergauf bis zur Rauthhütte. Von dort aus in unzähligen Serpentinen über mehrere Stunden hinauf auf den vorgelagerten Gipfel des Mundekopf oder auch Westliche Munde mit 2.592 Höhenmeter. Weiter zum Hauptgipfel der Hohen Munde geht es erst einmal wieder ein Stück hinab auf einen Sattel nach dessen Überquerung es dann zum letzten Anstieg bis zum Gipfel der Hohen Munde geht. Die Hohe Munde ist nicht nur im Sommer für Wanderer ein beliebtes Ziel sondern reizt im Winter auch ambitionierte Skitourengeher.
Hat man den Gipfel aber erst einmal erreicht hat man einen außerordentlichen Rundumblick. Die Hohe Munde sieht ja vom Talgrund aus gesehen schon recht imposant aus, aber die Blick vom Gipfel in die Tiefe ist atemberaubend. ca. 1.500 Höhenmeter unter sieht man das komplette Leutaschtal mit dem Gaistal. Nach Süden hin, ca. 2.000 Meter unter sich kann man seinen Blick einen fgroßen Teil des Inntals entlang schweifen lassen. Nach Norden hin sieht man die Südseite des Wetterstein mit dem Zugspitzplatt. Nach Westen zieht sich der Kamm des Mieminger Gebirges weiter. Nach Süden hin, über das Gebirge hinweg zum Hauptkamm der Alpen.
Weitere Wanderungen von der Hohen Munde
- Vom Gipfel aus kann man weiter zur Niederen Munde. Der Weg führt durch fesliges Gelände und über einen Klettersteig. Wegen der Länge der Tour empfiehlt es sich, bereits am Vortag bis zur Rauthalm aufzusteigen und dort zu übernachten
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
- Rauthhütte auf ca. 1.600 m Höhe