
- INFO
- KARTE
- BÜCHER
Einfache, aber schöne Wanderung: vom Val di Non (Nonstal) im Trentino auf den 1812 m hohen Corno di Tres, das Treser Horn. Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Predaia Hütte (Rifugio Predaia “ai Todès-ci”), die man über eine schmale Bergstraße von den Ortschaften Sfruz, Tres oder Prio aus erreicht. Die Route ist einfach knapp 4,5 Kilometer lang und bis zum Gipfel sind ca. 385 Höhenmeter zu schaffen. Man kehrt über den gleichen Weg wieder zum Ausgangspunkt zurück. Eine schöne Halbtagestour oder für kurze Tage im späten Herbst und Winter.
Den Ausgangspunkt, die Predaia Hütte erreicht man gut mit dem Auto, auch wenn die Straße zum Schluss hin sehr schmal und steil wird (nicht aufgeben!). Von der Hütte aus führt ein breiter Wanderweg in einem weiten Bogen und stetig ansteigend Richtung Gipfel. Man folgt der Beschilderung SAT 503. Erst auf dem letzten Stückchen wird der Weg zum schmalen Fußpfad. Entschädigt wird man dafür mit einem zunehmend atemberaubenden Blick nach Süden auf die Brenta-Gruppe (Naturpark Brenta-Adamello) und Richtung Westen über das breite Val die Non (Nonstal) mit seinen Apfel-Plantagen, ein Vorgeschmack auf das Panorama, dass sich von Gipfel aus bietet.

Blick vom Corno di Tres nach Süden über das Etschtal und Richtung Brenta
Bildquelle: eigenes Fotoarchiv
Hat man den Gipfel schließlich erreicht, so bietet sich dem Wanderer ein tolles Rundum-Panorama. Neben der Brenta mit dem Naturpark Brenta Adamello im Süden reicht der Blick im Westen über das Val di Non bis zu den Gipfeln der Magdalener Berge. Im Norden zeigen sich die Dolomiten mit der Latemar-Gruppe. Nach Osten erblickt man steil unter sich das Etschtal, dessen Verlauf man von Bozen bis fast Trient erkennen kann.
Im Winter eignet sich der Gipfel des Corno di Tres überigens auch als lohnendes Ziel für Schneeschuh-Wanderungen.

Tolles Panorama in klarer Herbstluft vom Gipfel des Corno di Tres, nach Süden über das Etschtal und Richtung Brenta
Bildquelle: eigenes Fotoarchiv
Möglichkeiten zur Einkehr und Übernachtung
- Rifugio Predaia am Ausgangspunkt der Wanderung
- Ungefähr auf halber Strecke: Malga Rodeza e Corno di Tres (keinen Link gefunden)