
- INFO
- KARTE
- BÜCHER

Tovelsee, im Hintergrund Cima Sassara, Cima Vagliana und Pietra Grande
Bildquelle: eigenes Fotoarchiv
Der idyllisch gelegene Tovelsee im Naturpark Brenta Adamello liegt am Ende eines engen Tales, dem Valle di Tovel. Mit seiner dreieckigen Form bedeckt er eine Fläche von ca. 360.000 qmund erreicht eine Tiefe von fast 40 m. Er ist Ausflugsziel und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.
In den Sommermonaten ist die Straße im Valle di Tovel für Autos gesperrt und man kommt nur mit einem Bus bis zum Parkplatz am See. Von dort bietet sich die Wanderung um den See an, die mit ca. 3,5 km Länge sehr morderat und in gut einer Stunde zu schaffen ist. Der Tovelsee ist aber ein hervorragender Ausgangspunkt für ausgedehnte und zum Teil anspruchsvolle Touren in Berge der Brentadolomiten. So können zum Beispiel die Gipfel des Cima Flavona mit 2918 m und des Cima Falkner 2990 m erreicht werden, kürzere Touren führen zu verschiedenen Almen.
Bis in die Mitte der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts hinein färbte sich der See in den Sommermonaten tiefrot. Diese außergewöhnliche Färbung ging auf die massenhafte Vermehrung einer Mikroalge zurück. Seit dieser Zeit bleibt dieses spektakuläre Naturschauspiel leider aus. Die Gründe sind unklar, einerseits wird vermutet, dass die Umweltverschmutzung daran schuld ist, andere Gründe führen dies auf fehlenden Kuhdung als Nahrungsquelle für die Algen an. Aber das Wasser ist kristallklar und tiefblau und bietet auch so fantastische Eindrücke einer Bilderbuchlandschaft.
Möglichkeiten zur Einkehr und Übernachtung am Tovelsee

Route des Rundwegs um den Tovelsee
Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL
Rundweg um den Tovelsee als Route auf gpsies.com
Bücher, Tourenführer und Karten zum Trentino