• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kulthandwerk – Marktplatz für Kreative

Alpenreiseführer

Für Urlaub, Kurztrip und Ausflug.

Globetrotter
Navigation
  • Deutschland
    • Allgäu
    • Ammergauer Alpen
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Isarwinkel
    • Mangfallgebirge
    • Ostallgäu
    • Pfaffenwinkel
    • Werdenfelser Land
  • Italien
    • Piemont
    • Südtirol
    • Trentino
  • Österreich
    • Tirol
  • Schweiz
    • Kanton Appenzell Innerrhoden
    • Kanton Tessin
    • Kanton Zürich
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • nach Themen
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltung einreichen

Ins Obere Nonstal – Natur „Hotspot“ im schönen Trentino

Trentino
Garten der Artenvielfalt im Nonstal
  • INFO
  • KARTE
  • BÜCHER
Garten der Artenvielfalt im Nonstal

Garten der Artenvielfalt im Nonstal
Bildquelle: Simon Margesin, www.plaz.it

Seit jeher ist das Mittelgebirge in den südlichen italienischen Alpen bekannt für seinen Artenreichtum. Dank der zwei Klimazonen die im Nonstal aufeinander treffen hat sich eine einzigartige Flora und Fauna entwickelt. Auch die Menschen sind hier bereits seit dem Neolithikum sesshaft.

Die sonnenexponierte Lage des Oberen Nonstals ist deshalb ein idealer Ausgangspunkt für familienfreundliche Wanderungen umsäumt von Mischwäldern, Streuobstwiesen, Kristallklaren Seen und historischen Siedlungen und Schlössern.

Tovelsee im Nonstal

Tovelsee im Nonstal
Bildquelle: Simon Margesin, www.plaz.it

Ein Highlight sind die neuen Mountainbike-Touren, wie z. B. die Strecke „RankiPino“ vom Gampenpass (1.500 m) bis Mostizzolo (600 m) die bei einer Gesamtlänge von 57 km größtenteils auf Schotterstraßen verläuft. Die Strecke ist auch für Anfänger geeignet und lässt einen in die einzigartigen Panoramen dieses Natur- Paradieses einblicken.

Der Garten der Artenvielfalt

Als Einkehrmöglichkeit bietet sich der Garten der Artenvielfalt am Plaz Hof an. In diesem einzigartigen Projekt wurden hunderte alte und fast vergessene Obstbäume, Beerensträucher, Heil- und Zierpflanzen zu einem ansprechenden Besuchergarten angepflanzt. Unter Voranmeldung können diese Traditionellen Naturprodukte als Brotzeit oder in gemütlicher Runde verkostet werden. Nähere Infos unter www.plaz.it.

Autor: Simon Margesin

Weitere Informationen zum Garten der Artenvielfalt im Nonstal

  • Garten der Artenvielfalt am Plaz Hof (Maso Plaz)
  • Tourismusverein Val di Non im Trentino

    • Vielen Dank an Simon Margesin vom Maso Plaz für die Bereitstellung der Bilder und des Textes.
Wegen der DSGVO kann ich aktuell leider keine Karte anbieten.

Schlagworte Garten

Ähnliche Beiträge

  • Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran

    25/02/2014 - 0 Kommentare

Themen

Ausflug Canyoning Garten Geologie Kulturdenkmal MTB-Tour Museum Naturdenkmal Ortsportrait Rafting Schlechtwetter See Technik Tierpark/Zoo Wanderung Wassersport Wellness

Letzte Beiträge

  • Hochgrat und Hochgratbahn
  • Von Mittenwald auf den Hohen Kranzberg, über Ferchensee und Lautersee zurück
  • Von Ehrwald (Tirol) über den Hohen Gang zur Coburger Hütte
  • Die Hohe Munde bei Leutasch in Tirol
  • Große Klammspitze in den Ammergauer Alpen

Partner

  • Kulthandwerk – Onlinemarktplatz für Kunsthandwerk
  • Florilegium – Gärten
  • Geschichte der Technik
  • Tierparkführer – Tiergärten und Zoos
  • Verzeichnis für Zelt- und Campingplätze
  • Virtual Commerce – Ecommerce Blog

Veranstaltungskalender

<< Jan 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kulthandwerk – Marktplatz für Kreative
© 2014. Thomas Schmidt virtual-commerce.de