• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AdBuzzr – Gutscheinportal

Alpenreiseführer

Für Urlaub, Kurztrip und Ausflug.

Globetrotter
Navigation
  • Deutschland
    • Allgäu
    • Ammergauer Alpen
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Isarwinkel
    • Mangfallgebirge
    • Ostallgäu
    • Pfaffenwinkel
    • Werdenfelser Land
  • Italien
    • Piemont
    • Südtirol
    • Trentino
  • Österreich
    • Tirol
  • Schweiz
    • Kanton Appenzell Innerrhoden
    • Kanton Tessin
    • Kanton Zürich
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • nach Themen
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltung einreichen

Vom Tegernsee über den Gindelalmschneid zum Schliersee

Mangfallgebirge
Blick auf den Gipfel des Gindelalmschneids
  • INFO
  • KARTE
  • BÜCHER
Blick vom Aufstieg zur Neureuther Hütte auf den Tegernsee

Blick vom Aufstieg zur Neureuther Hütte auf den Tegernsee
Bildquelle: eigenes Fotoarchiv

Eine Wanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten und Varianten: Der Weg in diesen Beitrag führt vom Tegernsee zum Schliersee. Ausgangspunkt ist der Bahnhof der Ortschaft Tegernsee. Von dort steigen wir über den Sommerweg hinauf auf die Neureuther Hütte, die erste Einkehrmöglichkeit. Bis zur Hütte sind es ca. 500 Höhenmeter, die sich auf gute 3 Kilometer Wegstrecke verteilen. Die Serpentinen führen meist im schattigen Wald, daher wohl der Name Sommerweg.

Neureuther Hütte

Neureuther Hütte
Bildquelle: eigenes Fotoarchiv

Nach der Hütte folgt der Weg dem Höhenzug in Richtung des einzigen Gipfels der Tour, dem Gindelalmschneid mit gerade einmal 1.331 Metern Höhe. Bis dorthin sind auf 2 Kilometern Länge kaum mehr als weitere 100 Höhenmeter zu überwinden. Nach dem Gipfelerlebnis mit Blick auf das Kaisergebirge im Osten lockt die schön gelegene Gindelalm mit der nächsten Einkehrmöglichkeit. Danach geht es die beim Aufstieg gewonnen 500 Höhenmeter hinunter Richtung Schliersee. Zielpunkt ist der Bahnhof der Ortschaft Schliersee.

Die Wanderung ist nicht sehr anspruchsvoll, aber landschaftlich sehr schön. Mit den vielen Möglichkeiten zur Einkehr und zur Rast ist die Tour außerdem gut für Familien geeignet.

Ziel- oder Ausgangsort: der Schliersee

Ziel- oder Ausgangsort: der Schliersee
Bildquelle: eigenes Fotoarchiv

Als Varianten bieten sich mehrere Möglichkeiten: man kann die Tour natürlich auch in die entgegengesetzte Richtung gehen. Egal in welche Richtung man geht: In beiden Fällen bietet sich eine Anreise per Bahn an. Vor allem für Münchner dürfte sich die Tour als Einwegstrecke anbieten, man kann aber auch den Zug von Holzkirchen aus nehmen, denn hier trennt sich die Bahn zum Schliersee und Tegernsee. Natürlich kann man die Tour auf den Grindelalmschneid auch von nur einem Ausgangspunkt aus gehen und dorthin zurückkehren. Beliebt ist das Ziel der Grindlalm außerdem für Mountainbiker von Schliersee aus.

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten

Neben unzähligen Möglichkeiten zur Einkehr und zur Übernachtung in den Ortschaften der Region um den Tegernsee und den Schliersee bieten sich auf der Wanderung folgende Hütte an:

  • Neureuther Hütte
  • Gindlalm
  • Almbad Huberspitz
Wegen der DSGVO kann ich aktuell leider keine Karte anbieten.

Themen

Ausflug Canyoning Garten Geologie Kulturdenkmal MTB-Tour Museum Naturdenkmal Ortsportrait Rafting Schlechtwetter See Technik Tierpark/Zoo Wanderung Wassersport Wellness

Letzte Beiträge

  • Hochgrat und Hochgratbahn
  • Von Mittenwald auf den Hohen Kranzberg, über Ferchensee und Lautersee zurück
  • Von Ehrwald (Tirol) über den Hohen Gang zur Coburger Hütte
  • Die Hohe Munde bei Leutasch in Tirol
  • Große Klammspitze in den Ammergauer Alpen

Partner

  • AdBuzzr – täglich neue Gutscheine
  • Florilegium – Gärten
  • Geschichte der Technik
  • KultHandWerk – Onlinemarktplatz für Kunsthandwerk
  • RSS Feed Verzeichnis
  • Tierparkführer – Tiergärten und Zoos
  • Verzeichnis für Zelt- und Campingplätze

Veranstaltungskalender

<< Jan 2018 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AdBuzzr – Gutscheinportal
© 2014. Thomas Schmidt virtual-commerce.de