• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AdBuzzr – Gutscheinportal

Alpenreiseführer

Für Urlaub, Kurztrip und Ausflug.

Globetrotter
Navigation
  • Deutschland
    • Allgäu
    • Ammergauer Alpen
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Isarwinkel
    • Mangfallgebirge
    • Ostallgäu
    • Pfaffenwinkel
    • Werdenfelser Land
  • Italien
    • Piemont
    • Südtirol
    • Trentino
  • Österreich
    • Tirol
  • Schweiz
    • Kanton Appenzell Innerrhoden
    • Kanton Tessin
    • Kanton Zürich
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • nach Themen
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltung einreichen

Von Schleching auf den Geigelstein

Chiemgau
Weg von der Wuhrsteinalm hinauf auf den Geigelstein
  • INFO
  • KARTE
  • BÜCHER
Gipfel des Geigelstein (1808 m)

Gipfel des Geigelstein (1808 m)
Bildquelle: eigens Fotoarchiv

Von der Bergstation der Geigelsteinbahn aus führt der Weg über die Priener Hütte hinauf zum Geigelstein. Man muss insgesamt an die 750 Höhenmeter überwinden, der Weg ist bei dieser Variante insgesamt 7 Kilometer lang (der Rückweg führt allerdings nicht mehr an der Priener Hütte vorbei). Als Tagestour spart man sich den Umweg über die Alpenvereinshütte und geht direkt auf den Gipfel des 1.808 Meter hohen Geigelsteins. In diesem Fall spart man sich auch ca. 100 Höhenmeter und knapp einen Kilometer Wegstrecke.

Blick unterwegs auf die Priener Hütte

Blick unterwegs auf die Priener Hütte
Bildquelle: eigenes Fotoarchiv

Zur Zeit ist allerdings zu beachten, dass die Geigelsteinbahn nicht in Betrieb ist. Für diese Tour muss man also bereits vom Talort Schleching aus starten. In diesem Fall kommen noch einmal 500 Höhenmeter und ca. 3,5 Kilometer Strecke hinzu, allerdings nur einfach! Die Tour wird damit schon recht anstrengend, so dass es sich anbietet, die Wanderung auf zwei Tage auszudehnen und eine Übernachtung auf der Priener Hütte einzuplanen.

Blick vom Geigelstein nach Norden über den Rossalpenkof

Blick vom Geigelstein nach Norden über den Rossalpenkof
Bildquelle: eigens Fotoarchiv

Der Geigelstein wird im Chiemgau auch als Blumenberg bezeichnet. Für botanisch interessierte Wanderer hat die Wanderung daher auch viele schöne Vertreter der Alpenflora zu bieten, wie zum Beispiel ausgdehnte Wiesen mit Trollblumen. Das Gebiet um den Gipfel herum ist Naturschutzgebiet und entsprechend geschützt.

Ebenso lohnend sind aber auch die Ausblicke in die Ferne, die man während der Wanderung genießen kann. So hat man einen fantastischen Blick auf die mächtigen Gebirgsstöcke vom Zahmen und Wilden Kaiser im Süden. Nach Norden reicht der Blick über den Gipfel des Rossalpenkopf hinweg bis ins Alpenvorland des Chiemgaus. Im Winter ist der Geigelstein zudem ein beliebtes Ziel für Skitourengeher.

Panorama Zahmer und Wilder Kaiser von der Priener Hütte aus gesehen

Panorama Zahmer und Wilder Kaiser von der Priener Hütte aus gesehen

Einkehr und Ausflugsmöglichkeiten am Geigelstein:

  • Geigelsteinbahn in Schleching (Achtung: aktuell nicht in Betrieb!)
  • Priener Hütte der Sektion Prien des Alpenvereins
  • Wuhrsteinalm bei der Bergstation der Geigelsteinbahn
  • Wirtsalm am Weg zum Geigelstein hinauf

Wegen der DSGVO kann ich aktuell leider keine Karte anbieten.

Schlagworte Wanderung

Ähnliche Beiträge

  • Hochgrat und Hochgratbahn

    16/05/2018 - 0 Kommentare
  • Von Mittenwald auf den Hohen Kranzberg, über Ferchensee und Lautersee zurück

    25/10/2015 - 2 Kommentare
  • Von Ehrwald (Tirol) über den Hohen Gang zur Coburger Hütte

    26/08/2015 - 0 Kommentare

Themen

Ausflug Canyoning Garten Geologie Kulturdenkmal MTB-Tour Museum Naturdenkmal Ortsportrait Rafting Schlechtwetter See Technik Tierpark/Zoo Wanderung Wassersport Wellness

Letzte Beiträge

  • Hochgrat und Hochgratbahn
  • Von Mittenwald auf den Hohen Kranzberg, über Ferchensee und Lautersee zurück
  • Von Ehrwald (Tirol) über den Hohen Gang zur Coburger Hütte
  • Die Hohe Munde bei Leutasch in Tirol
  • Große Klammspitze in den Ammergauer Alpen

Partner

  • AdBuzzr – täglich neue Gutscheine
  • Florilegium – Gärten
  • Geschichte der Technik
  • KultHandWerk – Onlinemarktplatz für Kunsthandwerk
  • RSS Feed Verzeichnis
  • Tierparkführer – Tiergärten und Zoos
  • Verzeichnis für Zelt- und Campingplätze

Veranstaltungskalender

<< Feb 2019 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AdBuzzr – Gutscheinportal
© 2014. Thomas Schmidt virtual-commerce.de